Willkommen beim Herbstfest
04.11. ab 14h @Kulturzentrum 4lthangrund
Ongoing: Kidzspace, Infotische, Infoladen & Essen by Solidaritykitchen
Vienna Open Lab: DNA Isolation stand for kids with pumpkin or blueberries and additionally the DNA Isolation from visitors, who want to particpate.
15h – 16h30 how to Plattenspieler & Vinyl Basic-Workshop mit Stefan – maximal 10 Personen – Anmeldung vor Ort via Liste möglich @Mensa unten / bar
15h -16h30 Vortrag von Gregor Wakounig @Café: Antifa in Japan. Widersprüche zwischen linker Utopie, Liberalismus und “Patrioten gegen Diskriminierung”.
„Kaere!“ – auf Deutsch „Haut ab!“ tönte es 2013 durch die Straßen von Tokios Koreatown. Zum ersten mal gelang es AntifaschistInnen, eine neofaschistische Demo durch Aktionen zivilen Ungehorsams zu blockieren. Daraufhin wurden im ganzen Land dutzende Antifa-Gruppen gebildet, die den zahlreichen rechtsextremen Gruppen in Japan das Leben auf die ein oder andere Weise schwerer machten.
Diese „neue“, sich an westlicher Antifa-Ästhetik und Aktionsformen orientierende AFA-Bewegung ist ein Produkt der massenhaften Anti-Atom-Proteste nach der Fukushima-Katastrophe. Doch die Bewegung ist ideologisch widersprüchlich, vereint in sich sowohl Teile der radikalen Linken über Liberale bis hin zu rechten AktivistInnen. Im Vortrag wird nicht nur die „neue“ Antifa-Bewegung Japans unter die Lupe genommen, sondern stellt diese in einen breiteren Kontext des historischen japanischen Antifaschismus ab etwa 1920.
Vortragender: Gregor Wakounig ist Japanologe, Übersetzer und freier Journalist (u.a. Jungle World). Er forscht zu und schreibt über soziale Bewegungen in Japan.
The event can be carried out also in english, but only if each and every person in the audience has no problems understanding english and if there is a demand for english. Please raise your voice before the event starts, if you want it in english.
17h – 18h “Inter* Media”@Café: – Videos zu Inter* und Talk mit VIMÖ (English, Deutsch)
18h – ca. 20h30 how to Soundsystem Basics Workshop mit Andrés – maximal 16 Personen, Anmeldung davor vor Ort via Liste möglich @Wohnzimmer und Clubraum
ab 16h30 – open end: open decks, bring your vinyl with you!
@Mensa unten / bar
14h und 19h: Lab42: Momo
wir huschen, es huscht durchs haus, stiegen rauf- runter-rauf, jemand hört da sehr gut zu und jemand andrer würd sich lieber die ohren vollständig zuhalten und nichts mehr mitbekommen + zieht das auch durch. jemand weiß, dass eine lange strasse eine besondre strategie braucht: atemzug besenstrich – atemzug – besenstrich und aufgegeben wird nicht. so ist es leicht(er). die zeit wohnt im herzen. die stunden : blumen. plötzlich ist kalt, so kalt, so verdammt kalt frösteln, blasser dunst und graue schatten werfen ihre – ehlogo. jetzt haben alle es eilig, niemand hat sie mehr – zeit. weil sie kostet kostet kostbar ist so kostbar dass mensch seine mitmenschen links liegen lässt und mehr und mehr und einfach vergisst. es wird gespart und es wird konsumiert, noch mehr und jemand profitiert aber es sind nicht wir. wenn mensch rückwärts geht kommt ersie an, da sind die chancen groß, sagt kasseiopaia obwohl, sagen…ok, sagen wir sagen. am ende gewinnt –
MOMO als szenische Lesung bzw. Performance
18h @Mensa unten: Dance performance by Lina Marangattil
20h @clubraum: Vegan Chicken (HK) uses rhythm to cross-pollinate the sounds of dance music with a wide variety of genres. From finding the groove in percussions club to fidgeting with the beats in deconstructed club, Vegan Chicken was inspired by the progression from drums to dance music, pulling influence from the kick of footwork and ghetto techno to the breakbeats in happy hardcore. She is known to rave the underground scenes with her unexpected blend of tunes.
22h @clubraum: lottoboi
————————-
Kulturzentrum 4lthangrund –WU, Augasse 2-6, 1090 Wien
Wolke = Kern C, 4. Stock
Hütte = vor dem Gebäude beim HaupteingangWU
Mensa = großes Gebäude rechts (blick Richtung Haupteingang) von der Hütte
Wegbeschreibung: https://www.4lthangrund.jetzt/zugang-zu-4lthangrund/
barrierearmer Zugang + barrierefreies Klo vorhanden
Im Allgemeinen kommen bitte nur zu Veranstaltungen, wenn Du keine Covid_19-Symptome hast (und nichts anderes Ansteckendes mitbringst, wie die Grippe).
Vereinsveranstaltung von: Althangrund für Alle
Die Veranstaltungen sind aus Mitteln der Stadt Wien | Kultur gefördert. Sie ist Teil des Jahresprogramms von 4lthangrund “Kulturzentrum 4 Alle”.