Awareness & club culture

When:
2. November 2019 @ 14:00 – 18:00
2019-11-02T14:00:00+01:00
2019-11-02T18:00:00+01:00
Where:
Wohnzimmer
Augasse 2-6
1090 Wien
Awareness & club culture @ Wohnzimmer

Workshop Awareness & club culture
in deutscher Sprache – maximal 24 Teilnehmer_innen

“Was ist eigentlich Awareness? Achtsamkeit und Hilfsbereitschaft im Alltag und auf Parties.”
Warum lachen manche Menschen über einen Witz und andere finden ihn überhaupt nicht witzig? Warum fühlen sich manche Menschen in manchen Situationen sichtlich unwohl? Und ist unsere Partyblase wirklich unabhängig vom Alltagsupfuck? Wie kann ich anderen in Situationen helfen und wie erhalte ich selbst Hilfe?
Zunächst wollen wir uns im Workshop mit Alltagssituationen auseinandersetzen und schauen wie sich Awareness im Alltag anwenden lässt. Aufbauend auf den persönlichen Erfahrungen der Workshopteilnehmer*innen wollen wir über das Konzept der Saver Party sprechen und schauen wie sich eine Awarenessstruktur im Party und Clubkontext etablieren lässt.
Geeignet für alle Gender, Anfäner*innen und solche Menchen mit ersten Erfahrungen. Wichtig: Wir wollen einen Saver Space für alle Teilnehmer*innen gestalten, also versuchen wir alle offen, ehrlich und respektvoll miteinander umzugehen. Klare Kommunikationsregeln und im absoluten Ausnahmefall auch der Ausschluss aus dem Workshop lassen sich da leider nicht vermeiden, wir können daher keine Teilnahmegarantie geben.

Workshop von Reclaim Club Culture https://twitter.com/reclaimyourclub in Kooperation mit AwA_wien www.awareness.wien

Beschreibung RCC

Reclaim Club Culture ist ein Bündnis von Clubbetreiber*innen, Veranstalter*innen, Kollektiven und Labels, die sich für eine emanzipatorische Clubkultur und Politisierung der Clubszene einsetzen. Wir sind #clubkultur. Reclaim Club Culture ist auch ein Netzwerk von Partyorganisator*innen, Kulturaktivist*innen und Forscher*innen. Der Zusammenhang hat sich 2016 gegründet, um innerhalb der Clubkultur selbstreflektiv die eigene Praxis weiterzuentwickeln und durch gemeinschaftliche Wissensproduktion emanzipatorische Inhalte zu verankern. Seit der Großdemonstration “AfD Wegbassen” im Mai 2018 und jüngst wieder zum weltweiten Klimastreik mit dem “Raveaufstand” in Berlin ist es auch als aktivistisches Netzwerk in der Berliner Polit-Landschaft und darüberhinaus sporadisch, und dabei mit Rosa Rave* als Sprecher*in in der Öffentlichkeit aufgetaucht. Sie ist antifaschistische Club-Kultur-Aktivistin aus der Zukunft.

Ort: Alte WU
Barrierefreier Zugang Augassse – Info hier / barrier free access to augasse – infos here https://www.akbild.ac.at/Portal/barrierefreierZugang_Akademie_de.pdf