Augasse 2-6

Filmscreening der Dokumentation „The Shore Break“ mit anschließender Diskussion zu Ressourcen, Entwicklung und globaler Solidarität
Trailer: https://www.theshorebreakmovie.com
Amadiba Crisis Committee: https://www.facebook.com/amadibacrisiscommittee/
Nonhle Mbuthuma, Hauptdarstellerin in der Dokumentation „The Shore Break“, Menschenrechtsaktivistin, Projektpartnerin der Implementierung einer Fußgängerbrücke und von Amnesty International unterstützte Aktivistin.
Die mehrfach ausgezeichnete Dokumentation von 2015 zeigt einen Ausschnitt des seit Ende der 90er anhaltenden Kampfes gegen offenen Titanbergbau in Xolobeni einer Gemeinde in ehemaligem Homeland Südafrikas.
Aus unterschiedlichen Perspektiven werden lokale Auffassungen von Entwicklung vermittelt und müssen gleichzeitig in globale Zusammenhänge gestellt werden.
Der Konflikt reicht bis tief in lokale Familienstrukturen und mit der Kamera begleitet mitteleuropäische ZuseherInnen in ein wunderschönes, beschütztes Stück Welt zwischen Monarchie, traditionellen Chiefs, Tourismus, Lokaler Regierung, Nationaler Regierung und Australischer Minenfirma und Rohstoffen.
Im anschließenden offen Gespräch sollen Brücken zwischen Lokal und Global, Stadt und Land initiiert werden, um Möglichkeiten und Strategien globaler Solidarität in unterschiedlichen Kontext zu diskutieren.