Danke – Thank you!

Danke – Thank you!

Liebe Alle! Vielen vielen Dank, dass ihr so zahlreich erschienen seid! Wir sind fleißig an der Nachbereitung und freuen uns darauf, in ein paar Monaten mit den Vorbereitungen für das nächste große “Grund für…” Solifest anzufangen! Wenn ihr euch in Zukunft Beteiligen wollt, schreibt uns einfach eine e-mail auf die 4lle@riseup.net oder tragt euch selbständig … Continue reading “Danke – Thank you!”

Workshop und Vorträge – Workshops and talks WKR2019 – afternoonprogram – Nachmittagsprogramm

Workshop und Vorträge – Workshops and talks WKR2019 – afternoonprogram – Nachmittagsprogramm

Liebe alle – wir freuen uns nun auch, endlich unser Workshopprogramm in vollem Umfang präsentieren zu können: ab 14h wird die Alte WU für euch geöffnet sein. Wir haben diesmal, neben einem tollen Kinderporgramm, wieder einige Gäste eingeladen und freuen uns sehr u.a. Reclaim Club Culture und sowie den Berlin Busters Social Club bei uns … Continue reading “Workshop und Vorträge – Workshops and talks WKR2019 – afternoonprogram – Nachmittagsprogramm”

support -> Grund für … WKR

support -> Grund für … WKR

Für die nächste Veranstaltung suchen wir wieder nach fleißigen (ehrenamtlichen) Helfer*innen, die Lust haben eine Schicht an Bar, Kassa, Garderobe oder ähnliches zu übernehmen. Meldet euch per Facebook/Mail/Websiteformular bei uns! Gemeinsam bringen wir die Veranstaltung zum laufen! ~~~ For our next event we are looking for volunteers to help at the entry, bar or other … Continue reading “support -> Grund für … WKR”

Call for word-artists stage / 02.11.2019

Call for word-artists stage / 02.11.2019

Call for word-artists stage Grund für WKR on 02.11.2019 www.wkr.wien // www.4lthangrund.jetzt Dear comedians, poets, singer-songwritters and other types of word-artists. We are inviting you to share your art and take part in Vienna Culture Rave to rise up against right-wing extremism together radically and creatively. Join us during the day or in the evening … Continue reading “Call for word-artists stage / 02.11.2019”